Blog
In meinem Blog schreibe ich zu den Themen Datenschutz, Digitalisierung, Verkehr, meiner Arbeit im Parlament und meinem Stadtteil Altona.

Mehr Transparenz für Politik und Verwaltung – Hamburg bekommt Lobbyregister
Lobbyregister wird von Rot-Grün für Hamburg auf den Weg gebracht. Politische Entscheidungsprozesse werden nachvollziehbarer.

Mehr Unabhängigkeit und Open Source in der Verwaltung: Hamburg tritt dem Zentrum für Digitale Souveränität bei
Wir wollen eine moderne und serviceorientierte Verwaltung für alle Hamburg*innen, dafür ist Digitalisierung unerlässlich. Als Grüne setzen wir uns seit jeher ein für Transparenz, offene

Beitritt zum Zentrum für Digitale Souveränität: Rot-Grün stärkt digitale Unabhängigkeit der VerwaltungBeitritt zum Zentrum für Digitale Souveränität:
Die Digitalisierung spielt für eine moderne und serviceorientierte Verwaltung eine zentrale Rolle. Die Softwarelösungen in der öffentlichen Verwaltung müssen dabei unabhängig, transparent und sicher sein.

Für euch zusammengefasst: Der aktuelle Stand zu freiRaum Ottensen
Am 16.04.2024 habe ich euch zu einem Rundgang „FreiRaum Ottensen – der aktuelle Stand“ eingeladen. Mit dabei – und bestens informiert – waren Dana Vornhagen

Algorithmen im Staatsdienst: Klare Regeln für KI in der öffentlichen Verwaltung
Die rot-grünen Regierungsfraktionen sehen große Chancen im Einsatz von Künstlicher Intelligenz (KI). Um diese bestmöglich nutzen zu können, setzen sich SPD und Grüne mit einem

Stadtrundgang freiRaum Ottensen: Wie ist der aktuelle Stand?
Spaziert mit mir durch Ottensen am Di, 16.04.2024 um 17 Uhr. Wir treffen uns an der Geschäftsstelle, Erzbergerstraße 19. Mit dabei sind auch Dana Vornhagen,