Altona im Alter: Gut zu Fuß, mit Bus, Rad und Bahn?
Am Dienstag, 07. November 2023 um 18:30 Uhr möchte ich mit euch über Mobilität im Alter in Altona sprechen. Was läuft gut? Wo seht ihr Verbesserungspotenziale? Wie machen wir die…
Am Dienstag, 07. November 2023 um 18:30 Uhr möchte ich mit euch über Mobilität im Alter in Altona sprechen. Was läuft gut? Wo seht ihr Verbesserungspotenziale? Wie machen wir die…
Die Regierungsfraktionen von SPD und Grünen wollen die ÖPNV-Anbindung auch in Hamburgs dünn besiedelten Gebieten deutlich verbessern. Dazu soll die Anrufsammeltaxilinie in den Vier- und Marschlanden digitalisiert und komfortabler nutzbar…
Die Regierungsfraktionen von SPD und Grünen setzen sich für die planerische Sicherung eines möglichen zweigleisigen Ausbaus der S-Bahnstrecke zwischen Blankenese und Wedel ein. Für einen möglichen späteren Ausbau der Strecke…
Autonome On-Demand-Shuttles sollen in Hamburg als „Modellregion Mobilität der Zukunft“ schon bald eine wichtige Rolle spielen. Ziel ist es, dass schon bis 2030 10.000 solcher Fahrzeuge in Hamburg zum Einsatz…
Am Mittwoch, 20. September um 18 Uhr möchte ich mit euch über EURE Mobilitätswende sprechen! Kommt in die Grüne Geschäftsstelle Altona, Erzbergerstraße 19 und erzählt mir, was ihr toll findet,…
Der Schienenanschluss über Bahrenfeld nach Lurup und Osdorf (und perspektivisch nach Schenefeld) ist seit den 70er Jahren des letzten Jahrhunderts immer wieder verschoben und abgesagt worden. Alle bisherigen Regierungen haben…
Die Regierungsfraktionen von SPD und Grünen wollen mit einem gemeinsamen Antrag die Bereitstellung von Open Data für den Mobilitätssektor in Hamburg vorantreiben. Der freie Zugang zu Mobilitäts-Daten ermöglicht es Verwaltung,…
Nachdem es im Sommer 2022 infolge eines LKW-Brandes unter der Station Elbbrücken zu Behinderungen auf der meist genutzten S-Bahnlinie in Hamburg kam, wollen die Regierungsfraktionen von SPD und Grünen die…
Am Freitag, 23. Juni 2023 um 18 Uhr laden Filiz Demirel und ich in das Bürgerhaus Bornheide ein: Bei kühlen Getränken wollen wir über die Machbarkeitsstudie, das Erschütterungsgutachten und den…
Am 1. Mai 2023 wird das Deutschlandticket zum Preis von 49 Euro bundesweit eingeführt. Damit auch Studierende vom neuen, einheitlichen Fahrschein profitieren, ersuchen die Regierungsfraktionen von SPD und Grünen den Senat,…