Vier- und Marschlande: Rot-Grün macht ÖPNV-Anschluss durch Anrufsammeltaxis auch digital zugänglich

Die Regierungsfraktionen von SPD und Grünen wollen die ÖPNV-Anbindung auch in Hamburgs dünn besiedelten Gebieten deutlich verbessern. Dazu soll die Anrufsammeltaxilinie in den Vier- und Marschlanden digitalisiert und komfortabler nutzbar…

WeiterlesenVier- und Marschlande: Rot-Grün macht ÖPNV-Anschluss durch Anrufsammeltaxis auch digital zugänglich

Ganztags im 10-Minuten-Takt nach Wedel: Jetzt die Weichen für S-Bahn-Ausbau stellen

Die Regierungsfraktionen von SPD und Grünen setzen sich für die planerische Sicherung eines möglichen zweigleisigen Ausbaus der S-Bahnstrecke zwischen Blankenese und Wedel ein. Für einen möglichen späteren Ausbau der Strecke…

WeiterlesenGanztags im 10-Minuten-Takt nach Wedel: Jetzt die Weichen für S-Bahn-Ausbau stellen

S-Bahn nach Bahrenfeld, Lurup und Osdorf: Neues zu Trassenführung, Gutachten, Verbindungsbahnentlastungstunnel und Wirtschaftlichkeit

Der Schienenanschluss über Bahrenfeld nach Lurup und Osdorf (und perspektivisch nach Schenefeld) ist seit den 70er Jahren des letzten Jahrhunderts immer wieder verschoben und abgesagt worden. Alle bisherigen Regierungen haben…

WeiterlesenS-Bahn nach Bahrenfeld, Lurup und Osdorf: Neues zu Trassenführung, Gutachten, Verbindungsbahnentlastungstunnel und Wirtschaftlichkeit

Deutschlandticket für Studierende: Bundesweite Lösung für die Mobilitätswende

Am 1. Mai 2023 wird das Deutschlandticket zum Preis von 49 Euro bundesweit eingeführt. Damit auch Studierende vom neuen, einheitlichen Fahrschein profitieren, ersuchen die Regierungsfraktionen von SPD und Grünen den Senat,…

WeiterlesenDeutschlandticket für Studierende: Bundesweite Lösung für die Mobilitätswende